You have not accepted cookies yet

This content is blocked. Please accept marketing cookies. You can do this here.

Die Herausforderung

Die Planung für die nachhaltige Schließung eines Bergbaukomplexes muss unter Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus erfolgen (die Gesamtlebensdauer des Bergwerks plus dessen Anlagen). Dies ist ein sehr langfristiges Unterfangen mit mehreren Schnittstellen. Deshalb kann die Leitung der Schließung durch mehrere Hände gehen, von Erkundungsleiter*innen über Bauleiter*in und Betriebsleiter*in bis hin zum/zur Schließungsleiter*in. Der Prozess dauert in der Regel Jahrzehnte.

Für eine durchgängige und nachhaltige Planung der Schließung ist die Integration mehrerer technischer Disziplinen und die Verwaltung von Tausenden von Minen- und Projektdatensätzen erforderlich.

 

Im Allgemeinen verteilen sich diese Daten auf viele Quellen, Personen, Abteilungen und Dateien mit den unterschiedlichsten Erweiterungen. Unsere Kunden aus dem Bergbau wenden jährlich unzählige Ressourcen auf, um die Aktualisierung, den Zugriff auf und die Arbeit mit solchen Daten zu planen – und das oft uneinheitlich und mit der Gefahr von Datenverlusten.

Die Lösung

Entwicklung einer Plattform, auf der die für Corporate Governance Verantwortlichen die Schließung planen und verwalten können. Dazu zählt auch der Prozess des Sammelns und Integrierens von Informationen zum Aufbau der Wissensbasis verschiedener komplexer Bergbaubetriebe.

Digitale Tools werden in der täglichen Arbeit immer häufiger eingesetzt. Unser Bestreben ist es, Möglichkeiten zu identifizieren, wie solche Tools im Sinne unserer Kunden´ eingesetzt werden und dabei helfen können, die über viele verschiedene Quellen verteilten Daten zu organisieren. Die Entwicklung einer Minenschließungsplattform für die Analyse der Verlaufsdaten und die Anleitung einer optimierten Visualisierung von Kostenschätzungen sind nützlich, um den Arbeitsablauf sowie das Management von Schließungsaktivitäten anzupassen. So können Daten aus verschiedenen Quellen empfangen und zusammengestellte Inhalte genutzt werden, ohne unterschiedliche Dateien und Berichte einsehen zu müssen. Ein organisierter, technologischer und innovativer Ansatz im Rahmen des Minenschließungsplans optimiert den Zeit- und Kostenaufwand für die Bergbauunternehmen und schafft einen Mehrwert für die Informationen und die Interpretation der Daten. Außerdem ist der Einsatz eines multidisziplinären Teams eine Voraussetzung für ein erfolgreiches Datenmanagement bei der Minenschließung, da es sich um komplexe und vielfältige Daten handelt. Die Auswertung und Integration eines lokalen und globalen Netzwerks von Fachleuten im Bereich Minenschließung für verschiedene Disziplinen (z. B. Ingenieurwesen, Umwelt, Programmmanagement, Geologie, Hydrogeologie, Geochemie, Wasser, Soziales, Digitales, globale Kompetenzzentren, sonstiges) tragen ebenfalls zur Entwicklung eines nachhaltigen Plans bei.

  • WEITERE INFORMATIONEN

    Durch die enge Zusammenarbeit zwischen unseren Kunden und den technischen und digitalen Teams von Arcadis haben wir standardisierte und automatisierte Prozesse implementiert, um die Qualitätssicherung und Kontrolle der Kundendaten zu gewährleisten. Die Schaffung einer einheitlichen Berichtsmethode und die gleichzeitige Sicherstellung, dass alle Daten verglichen und bewertet werden konnten, hat dazu beigetragen, Vertrauen beim Kunden zu schaffen. Das hat eine datengestützte und schnelle Entscheidungsfindung ermöglicht.

+11

Disziplinen, die für einen nachhaltigen Plan ausgewertet wurden

+7000

digital und strategisch verwaltete Datensätze

75 % Reduzierung beim Zugriff auf relevante Daten

Positive Auswirkungen

Wird gerade angezeigt

Arcadis

Erfahren Sie mehr zu diesem Projekt

Kontaktieren Sie Arcadis für weitere Informationen.,

Die Auswirkungen

Dank der Echtzeit-Visualisierung durch angepasste Dashboards konnte der Kunde die Fortschritte und Datennutzungsfunktionen mithilfe erweiterter Analysetools verfolgen, die eine effektive Datenverwaltung unterstützen. Dies führte zu positiven Ergebnissen für den Kunden, was wiederum die Kundenzufriedenheit steigerte. Das zeigt deutlich, wie sich der Einsatz digitaler Lösungen auf alle Aspekte auswirken kann.

  • WEITERE INFORMATIONEN

    Ein sinnvoller Minenschließungsplan stützt sich auf eine solide Wissensbasis. Diese wird während des gesamten Projektlebenszyklus aufgebaut und dient als Datenspeicher für Informationen unterschiedlicher Herkunft und Art, die die Diskussion über die künftige Nutzung des Landes und dessen Wertanteil fördern.


Verwendete Fähigkeiten

Connect with {name} for more information & questions

Arcadis will use your name and email address only to respond to your question. More information can be found in our Privacy policy